Retreats und spirituelle Therapie
  • Retreat- Home
    • Über uns
    • Programm
    • Audioprogramm
  • Individuelle Retreats
    • Unterkunft, Anreise
  • STILLE Retreats D; CH
    • Stille- Retreats Schweiz
    • Stille- Retreats Deutschland
  • Gruppen-Retreats
  • Alchemie der Trauer
    • Schmerz in der Zeit der Trauer
    • Die Präsenz jenseits der Erscheinung
    • Trauer beim Tod eines Tieres
    • Schritte durch Trauer
  • Spirituelle Therapie
    • Therapeutische Begleitung
    • Emotionaler Schmerz
    • Bewusste Beziehungen
    • Trauma und Spiritualität
    • Traumaheilung
    • Motivation für Bewusstseinsarbeit
  • Kontakt
Zwei Hauptmotive bringen Menschen zu dieser Bewusstseinsarbeit.

    Eine Motivation ist das Bewusstsein über ein Leben des Leidens und das Leben anderer Menschen, zusammen mit dem Wunsch, frei von Leiden sein.
Dies ist die Motivation des Mitgefühls.

    Die andere Motivation ist die, die Wahrheit zu kennen. Du willst wissen: "Was geschieht hier wirklich? Was ist die Wahrheit darüber, wer ich bin? Was ist die Wirklichkeit?"
Das ist die Motivation der Liebe.

    Eine Motivation ist, frei von etwas zu sein; die andere ist es, sich in  Richtung der Wahrheit zu bewegen. Praktisch können diese Motive nicht vollständig differenziert werden, denn in gewissem Maße erreichen sie das Gleiche.
    Am besten ist es, wenn eine Person beide Motive hat. Der Wunsch, vom Leiden frei zu sein, ist eigentlich nicht nur eine Haltung des Mitgefühls; es ist auch von Liebe motiviert. Sie wollen frei von Leiden sein, weil man sich selbst liebt, und diese Liebe nimmt die Form des Mitgefühls gegenüber sich selbst an. Um ein Schüler in dieser Arbeit zu sein, brauchst du  diese beiden Motivationen, Liebe und Mitgefühl, von Anfang bis Ende. Das ist sehr herausfordernde Arbeit.

    Diese Arbeit mit Liebe und Mitgefühl zu tun, bedeutet, zu wissen, dass dieser Prozess herausfordernd, anstrengend ist; es ist eine fast unmögliche Aufgabe, die wir unternehmen werden. So ist es am besten, es dir nicht zu schwer zu machen. Du musst lernen, geduldig zu sein, um dich nicht selbst zu beurteilen oder zu kritisieren, wenn die Dinge nicht so passieren, wie du denkst.

    Du solltest  nicht zu pessimistisch sein, und auch nicht zu optimistisch. Wenn Du zu pessimistisch bist, wirst du eine Menge von Schwere in deinem Prozess erschaffen. Wenn Du zu optimistisch bist, erschaffst Du zu viele Enttäuschungen. Eine Balance zu finden ist der beste Weg.

Bild
Programm
Seminarbuchung
Meditation
Audio-Programm
Bibliothek

Das Institut

Bild
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED

Besuch uns auf Facebook.




Impressum
Datenschutz
AGBs & Widerrufsrecht
  • Retreat- Home
    • Über uns
    • Programm
    • Audioprogramm
  • Individuelle Retreats
    • Unterkunft, Anreise
  • STILLE Retreats D; CH
    • Stille- Retreats Schweiz
    • Stille- Retreats Deutschland
  • Gruppen-Retreats
  • Alchemie der Trauer
    • Schmerz in der Zeit der Trauer
    • Die Präsenz jenseits der Erscheinung
    • Trauer beim Tod eines Tieres
    • Schritte durch Trauer
  • Spirituelle Therapie
    • Therapeutische Begleitung
    • Emotionaler Schmerz
    • Bewusste Beziehungen
    • Trauma und Spiritualität
    • Traumaheilung
    • Motivation für Bewusstseinsarbeit
  • Kontakt